Letzte Aktualisierung: 10.02.2018
Die NVBS Süss Vermögensberatung AG („NVBS“ oder „wir“) freuen uns über Ihren Besuch unserer Webpages (Website). Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserer Gesellschaft und unseren Produkten und Dienstleistungen. Für uns hat der Datenschutz einen hohen Stellenwert. Mit dieser ‚Datenschutzerklärung’ informieren wir Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website nutzen.
Mit der Nutzung der NVBS Website bestätigen Sie uns, dass Sie volljährig sind. Zudem bestätigen Sie uns Ihr ausdrückliches Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung.
Da wir die Datenschutzerklärung von Zeit zu zeit anpassen, gilt jeweils die aktuelle Version, somit das Datum der oben stehenden Aktualisierung.
Zweck der Datenschutzerklärung
Der Schutz der Privatsphäre unserer aktuellen, ehemaligen und zukünftigen Kunden hat für uns höchste Priorität. Deswegen wollen wir den ordnungsgemässen Umgang mit persönlichen Daten sicherstellen. Durch den Besuch und die Nutzung unserer Website vertrauen Sie uns persönliche Daten («Daten») an. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir für welchen Zweck erheben, wie die Daten von uns bearbeitet werden, wo wir Daten allenfalls weitergeben. Wir informieren Sie zudem über die Sicherheitsmassnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten treffen und getroffen haben.
Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
Sämtliche Daten, die wir dank Ihrer Nutzung der NVBS Website erhalten, fallen unter den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung. Sie gilt jedoch nicht für die Websites von Dritten. Sie gilt nicht, wenn Sie über Links auf der Website von NVBS auf Websites von Dritten gelangen, denn wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Handhabung des Datenschutzes solcher Websites von Dritten. Daher können wir dafür keine Verantwortung übernehmen.
Art der Datensammlung
Wenn Sie unsere Website nutzen, werden von unseren Webservern automatisch Daten zur Nutzung registriert. Dazu gehören z.B. Ihre IP-Adresse, der von Ihnen genutzte Browser-Typ, die von Ihnen besuchten Seiten inkl. Datum und Uhrzeit, die aufgerufenen Inhalte auf unserer Website, die Website, von der aus Sie zu uns gelangen. Wenn Sie ein Formular mit Kontakt zu uns (Registrierung, Interesse, Zusendung einer Mitteilung, Anmeldung, allgemeine Anfrage u.a.) an uns absenden, speichern wir Ihre Angaben wie Name, Vorname, Funktion, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geschlecht, Alter oder sonstige Inhalte der Mitteilung. Dasselbe gilt für Ihre Antwort oder Mitteilungen zu unseren Newslettern, Selbsttests, Produktbeschreibungen etc.
Zweck der Datensammlung
Mit der Sammlung der Daten verfolgen wir diese Zwecke:
- Um nationale und internationale gesetzliche, aufsichtsrechtliche und gesellschaftsinterne Vorschriften erfüllen zu können
- Um die Identität, aber auch die Eignung unserer Kunden und Website-User für gewisse Produkte und Dienstleistungen überprüfen zu können
- Um Wissen über die Bedürfnisse unserer Nutzer zu erfahren und damit die inhaltliche und technische Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen verbessern und diese besser anbieten zu können
- Um die technische Verwaltung, Prüfung und die laufende Verbesserung unserer Website vornehmen zu können
- Um im Rahmen unserer Marketing- und Kommunikationsmassnahmen unsere Kunden und Interessenten mit attraktiven Angeboten durch Online-Marketing, E-Mail-Marketing und andere Kanäle ansprechen zu können
- Um das Nutzerverhalten und die Navigation auf unserer NVBS-Website analysieren zu können
- Für die Administration von Kunden und Interessenten.
Ihre personenbezogenen Informationen bewahren wir in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen solange auf, wie dies zeitlich erforderlich ist.
Website-Nutzungsdaten an Dritte weitergeben
Die Weitergabe von Website-Nutzungsdaten an Dritte erfolgt in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, und zwar insbesondere dann, wenn Sie als Nutzer der vorliegenden Datenschutzerklärung zugestimmt haben, wenn dafür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wenn dies zur Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Vertragsverhältnis oder anderer Rechte erforderlich ist.
Um unsere Dienstleistungen und Produkte laufend optimieren zu können, kann es sein, dass wir Daten im Rahmen eines Auftrags an aussenstehende Dienstleister weitergeben. Diese Dienstleister werden von uns verpflichtet, die Daten nur im Zusammenhang mit ihrem Auftrag zu nutzen, und nicht für weitere Zwecke. Sie werden verpflichtet, die Datenschutzstandards der NVBS einzuhalten.
Wo das anwendbare Recht dies vorschreibt, ist NVBS auf Anfrage oder einer vorgegebenen Pflicht zur Auskunftserteilung berechtigt, Ihre Daten an Aufsichtsbehörden, Gerichtsbehörden oder anderen zuständigen Personen oder Ämtern zur Einsicht freizugeben.
Massnahmen zur Datensicherheit
Um Ihre durch den Besuch unserer Website erhobenen und gespeicherten, personenbezogenen Daten gegen unerlaubten Zugriff, gegen Missbrauch, Verlust und/oder Zerstörung zu schützen, trifft NVBS diverse Massnahmen technischer und administrativer Art und trifft dafür diverse Sicherheits-Massnahmen wie Firewalls, personifizierte Passwörter, Verschlüsselungs- und Authentifizierungs-Technologien. Allerdings können wir einen 100%-igen Schutz aufgrund der im IT-Bereich üblichen Risiken nicht garantieren und gewähren. Unsere Mitarbeitende und die von uns beauftragten Dritten werden jedoch von uns zur Diskretion und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Nur jene Mitarbeitende, Auftragnehmer und Ditte erhalten Zugang zu personenbezogenen Daten, die diese für den Zweck der jeweiligen Aufgabe benötigen (need to know-Prinzip)
Cookies
Im Rahmen unseres Web-Controllings verwendet NVBS an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und somit effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien. Sie werden auf Ihrem Rechner abgelegt, Ihr Browser speichert sie. Die Cookies enthalten keine persönlichen Daten. Sie speichern Informationen über Ihre Präferenzen bei der Nutzung unserer Website. Diese Informationen werden an unseren Server gesendet. Wenn Sie unsere Website dann erneut besuchen, dann können Sie unsere Inhalte schneller und effektiver nutzen.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Ihr Browser kann von Ihnen allerdings so konfiguriert werden, dass keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden oder nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder aber dass immer stets eine Information abgegeben wird, bevor ein neues Cookie bei Ihnen gesetzt wird. Wenn Sie dies nicht wollen, können Sie die Entgegennahme von Cookies deaktivieren. Dies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nützen können.
Links und Webanalyse-Tools
Die Website der NVBS kann Hyperlinks zu Websites von anderen Organisationen oder Personen („Drittwebsites“) enthalten. Diese werden nicht durch uns betrieben, sie können somit auch nicht durch uns betrieben und nicht kontrolliert werden. Drittwebsites unterliegen nicht unserer Datenschutzerklärung. Wir sind für deren Inhalt weder zuständig noch verantwortlich, auch nicht für deren Umgang mit den personenbezogenen Daten. Wir bitten Sie daher, die Datenschutzerklärungen von Drittwebsites zu lesen und zu prüfen.
Da wir Daten der Nutzung unserer Website zur laufenden Verbesserung unseres Angebotes nutzen, verwenden wir diverse Webanalyse-Tools.
Datenversand per Internet: Wichtiger Hinweis
Daten, die über ein offenes Netz wie das Internet übermittelt werden, können nicht effektiv gegen Zugriffe Dritter geschützt werden. So können Daten gehackt werden, unberechtigt offengelegt werden. Sie können inhaltlich und gestalterisch abgeändert werden. Zudem sind technische Fehler in der Übermittlung möglich. Über das Internet gesendete Daten machen nicht an der Landesgrenze halt. Selbst wenn Sender und Empfänger im selben Land angesiedelt sind, verlassen sie das jeweilige Land, werden in ein Drittland weitergeleitet und können in einem Drittland eingesehen oder gespeichert werden, in welchem die Anforderungen an den Datenschutz bedeutend tiefer als im eigenen Land sind.
Wenn Sie uns also Daten via Internet übertragen, können wir für deren Sicherheit keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Kommunikation über offene Netze überall dort zu unterlassen, wo es sich um streng vertrauliche Inhalte handelt.
Kontaktadresse
Gerne geben wir Ihnen Auskunft über jene personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben dann die Möglichkeit, fehlerhafte Daten korrigieren zu lassen. Die Löschung personenbezogener Daten können Sie dann verlangen, wenn keine gesetzlichen oder regulatorischen Vorschriften wie z.B. Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen und wenn es sich dabei um für NVBS zumutbare Aufwendungen handelt. Jedes Korrektur- oder Löschungsbegehren muss schriftlich unter Nachweis Ihrer Identität eingereicht werden. Durch die Löschung ist es denkbar, dass gewisse Dienstleistungen oder Produkte der NVBS nicht oder nur noch eingeschränkt erbracht oder gewährleistet werden können.
Bitte richten Sie Fragen zur Datenbearbeitung an Ihren Kundenbetreuer oder hier.
Einschränkung bzgl. Wohnsitz
Im Rahmen der Geschäftspolitik von NVBS wird definiert, welche Länder und welche Personen mit Wohnsitz in welchen Ländern von NVBS bedient werden und welche nicht. Das Geschäftsmodell der NVBS beschränkt den geografischen Radius dabei stark ein. Somit stehen unsere Dienstleistungen und Produkte nur bestimmten Personen mit Wohnsitz im Ausland zur Verfügung. Wir bitten die Besucher unserer Website daher, unsere Nutzungsbedingungen zu studieren und sich bei Fragen dazu an ihren Rechts-/Steuerberater zu wenden.











